Meine erste ZaPF
Inhaltsverzeichnis
Du bist neu auf der ZaPF? Du willst nicht auffallen wie eine Gans in einem Floß Enten? Dann ist dieses Kapitel das richtige für dich.
ZaPF Mentorika
Damit du auf deiner ersten ZaPF nicht allein da stehst, hast du bei der Anmeldung die Möglichkeit, dir eine ZaPF-Mentorikon zuweisen zu lassen. Dieses ist schon ZaPF erfahren und kennt sich aus. Es kann dir dann mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn ein paar Infos auf einer Webseite doch nicht ganz ausreichen.
Ablauf der Tagung
Um immer auf dem laufenden zu bleiben findest du hier den aktuellen Zeitplan.
Es gibt drei große Plenen auf der ZaPf: Anfangs-, Zwischen- und Enplenum. Im Anfangsplenum werden die verschiedenen AKs vorgestellt und zugeteilt. Im Abschlussplenum werden die Ergebnisse aus den AKs dann vorgestellt und in Beschlüsse gefasst. Das Zwischenplenum ist da, um schon mal einige Ergebnisse der AKs vorzustellen.
In den AKs wird zu allen möglichen Themen diskutiert. Von neuen Hochschulgesetzten bis zum besten Bier (welches natürlich Nörti ist).
Natürlich gibt es neben der harten Arbeit auch noch ein Freizeit- und Abendprogramm aus Exkursionen, Spielen und Spaß. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Vor dem Anfangsplenum findet am Freitag auch noch der ZäPFchen AK statt. Dort wird euch alles weitere erklärt, was ihr wissen solltet und ihr könnt dort Fragen stellen (ihr könnt natürlich auf der ZaPF selber auch immer Fragen stellen).
Für manche AKs ist es sinnvoll sich vorher ein wenig vorzubereiten. Schaut dazu hier vorbei, dort steht dabei ob ihr euch vielleicht Protokolle der letzten ZaPF gelesen haben solltet oder andere Materialien.
ZaPF Wiki
Auf der (beinahe) allwissenden Arbeitsplattform der ZaPF findest du auch ganz viele tolle und hilfreiche Infos:
- Wörterbuch - Hier findest du nützliche und häufig verwendete Abkürzungen.
- Geschäftsordnung - Dieser GO wird in den Plenen der ZaPF gefolgt.
- Satzung der ZaPF - Eine klare Definition der ZaPF und ihren Aufgaben
- Kontakt zum StaPF - Eure AnsprechpartnerInnen für alles zwischen den ZaPFen
- Übersicht im ZaPF Wiki - Eine Übersicht über alles Wichtige bei der ZaPF