Erlanger Programm

Uhrzeit

Mittwoch (30.4.)

Donnerstag (01.05.)

Freitag (02.05.)

Samstag (03.05.)

Sonntag (04.05.)

   

07:00

 

Wecken

Wecken

Wecken

Wecken

07:30

Frühstück
07:30 – 08:15

Frühstück
07:30 – 08:15

Frühstück
07:30 – 08:15

Frühstück
07:30 - 08:15

08:00

AK-Slot 1
08:15 – 10:15

Exkursionen
08:15 - 12:30

Endplenum Teil 1
&
Vorstellung Resos
08:15 – 12:30

Fachschaften-Bedenkzeit
08:15 - 09:00

08:30

09:00

Endplenum Teil 2
9:00 - 12:30

09:30

10:00

Pause

10:30

AK-Slot 2
10:30 - 12:30

11:00

11:30

12:00

Vortrag
12:00 - 13:00

12:30

Mittagessen
12:30 - 13:30

Mittagessen
12:30 - 13:30

Mittagessen
12:30 - 13:30

Mittagessen
12:30 - 13:30

13:00

Anreise + Chili
13:00 - 15:00

13:30

Ak-Slot 3
13:30 - 15:00

AK-Slot 5
13:30 - 15:30

Fachschaften-Konsultation
13:30 - 14:30

Endplenum Teil 3
13:30 - 17:00

14:00

14:30

Postersession
14:30 - 15:30

15:00

ZaPFi-AK & AK-Leitika-AK
15:00 - 16:00

Pause

Überraschungsevent
15:15 - 17:45

15:30

Pause Pause

AK-Slot 6
15:45 - 17:15

AK-Slot 8
15:45 - 17:45

16:00

Anfangsplenum
16:00 - 22:30

16:30

17:00

 
Pause

17:30

AK-Slot 7
&
Reso Schreiben
17:30 - 19:00

Pause

18:00

AK-Slot 9
&
Resopolieren
18:00 - 19:30

Pause

18:30

AK-Slot 4
18:30 - 19:30

19:00

Abendessen
19:00 - 20:00

19:30

Abendessen
19:30 - 20:30

Abendessen
19:30 - 20:30

20:00

Abendprogramm
ab 20:00

20:30

Abendprogramm
ab 20:30

Abendprogramm
ab 20:30

21:00

21:30

22:00

22:30

Abendprogramm
ab 22:30

23:00

23:30

Erläuterung


AK-Leitika-AK: How-To AK für Menschen die Aks Leiten wollen

ZaPFiki-AK: How-To AK für Menschen die noch nie auf einer ZAPF waren

Fachschaften Konsutationen: Zeitraum für internen Austausch der Fachschaften zu den Positionspapieren und Resulutionen, um interne Diskussionen während des Plenums zu vermindern.

Postersession: Zeitraum für Austausch mit den Ersteller*innen zu den Positionspapieren und Resulutionen, um ausufernde Diskussionen während des Plenums zu vermindern.